|
Ökologie und Klimawandel
|
Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die Dummköpfe Mauern und die Weisen Windmühlen.
|
Das Pariser Klimaabkommen war ein Meilenstein auf dem Weg zur Bekämpfung des Klimawandels, doch nun wird das Zeitfenster eng. Längst sind ganze Regionen und Gesellschaften von den Auswirkungen der Erderwärmung massiv bedroht und eine neue Protestbewegung auf der Straße. Dennoch macht die Welt immer noch viel zu kleine Schritte bei der Umsetzung, auch weil sich inzwischen viele Krisen überlagern und gegenseitig verstärken. So hängt alles mit allem zusammen: Menschenrechte, Bevölkerungswachstum, Hunger, Armut, Krieg, Migration, Bildung, Entwicklung, Partizipation, Nachhaltigkeit, Artenvielfalt, Umweltschutz und Klimawandel. Auch sprachlich sind die Herausforderungen groß, wenn Zivilgesellschaft, Politik, Wissenschaft und Wirtschaft an einem Strang ziehen sollen. Ich arbeite für bessere Verständigung.
Ich übersetze vom Englischen ins Deutsche
|
· | Bücher, Studien, Fachartikel, Politikberichte, Diskussionsvorlagen, Projektbeschreibungen, Webtexte, Schulungsmaterial und mehr |
· | für wissenschaftliche Institute, politische Akteure, internationale Organisationen, NGOs |
|
Hier finden Sie einige Beispiele aus dem bisherigen Spektrum. Ich arbeite mich aber auch gern in neue Themen ein.
| Take a deeper look. Der ganzheitliche Ansatz für eine nachhaltige Stadtentwicklung. SymbioCity, Stockholm (Übersetzung). Die Übersetzung steht nicht online, die Originalausgabe finden Sie hier. |
| Derrick Jensen, Endgame. Zivilisation als Problem. München 2008 (Übersetzung). |
| Jane Goodall, Marc Bekoff: Das Leben retten. 10 Pflichten, um uns und das Königreich der Tiere zu retten. München 2004 (Übersetzung). |
|
AGB | Datenschutz | Impressum
|
|
Themen |
|
 |
 |
 |
 |
|
Weitere Themen auf Anfrage |
|